
Das Poetic Collective wurde 2016 von Tom Botwid während seiner Zeit an einer Kunstakademie in Berlin gegründet. Zusammen mit seinem Bruder Paul Botwid gelang es ihnen durch einzigartige Designs, fern von den Schemas welche bis dahin beim Skaten bekannt waren, einen Namen zu machen. Mittlerweile hat die Brand ihren Sitz in Malmö in Schweden.
Das Poetic Collective möchte Barrieren aufbrechen, einen Schritt zurückgehen und einen neuen Blick auf das Skaten werfen. Inspiration hierbei wird aus allem gezogen - Archtitektur, Grafikdesign, Kunstgeschichte - alles nimmt Einfluss. Das Ergebnis ist ein eigenes, ausdrucksstarkes Kunstwerk auf deinem Deck. “these projects are not so much about looking ever closer at skateboarding, but about stepping back to see what skateboarding can be when it's put in relation to something completely different“ Dieses Mindset und diese einzigartige Herangehensweise macht die Projekte des Poetic Collective so besonders und verschafft einen hohen Wiedererkennungswert und einzigartigen Vibe. Man merkt die verschiedenen kreativen Quellen außerhalb des Skatens und das verschafft den Grafiken der Boards eine starke Aussagekraft.